"NEVER STOP TRAINING"
Beschreibung
Mit dem Focus & Training Concept bietet Plan B Kurse
ergänzende Ausbildungen und Trainings an. Wir haben in unseren Ausbildungsmodulen und Trainingseinheiten festgestellt, dass es Themen gibt, die nicht mit einer
Ausbildung und einem jährlichen Training abgeschlossen werden können, sondern als Ergänzung in verschiedene Bereiche intergriert werden sollten.
Dieses Angebot ist auf MECANOS (nur das Nötigste, vernetzen) aufgebaut, die
Umsetzung erfolgt mit 5% Theorie, 15% Ausbildungs- und 80% Trainingszeit.
Die Teilnehmenden erhalten zu allen Themen ein Handout mit den Mecanos und
Trainingsprogrammen, welches wir gerne als Werkzeug abgeben.
Anforderungen an die Teilnehmenden
Interesse und Bedürfnis sowie die Bereitschaft "Out of the Box" zu denken, nur das Nötigste zu trainieren und zu akzeptieren, dass es keine weltfremden "Spezial"-Techniken braucht.
Durchführung
Die Ausbildungen finden ab einer Auslastung von 4 Teilnehmern statt. Gehen bis 4 Wochen vor Beginn zu wenig Anmeldungen ein, wird die Ausbildung abgesagt.
Detailinformationen werden nach Eingang der Anmeldung zugestellt.
Bleeding Control
MEDIC
Beschreibung
Das Erkennen und Stoppen massiver (lebensbedrohlicher) Blutungen gehört in fast alle Bereiche des Plan B Angebots. Darum ist dieses zweistündige Modul sowohl Bestandteil unterschiedlicher Ausbildungen, wird aber auch einzeln als Fachausbildung angeboten.
Bleeding Control ist ein Ausbildungsmodul von Stopthebleed.org wovon Plan B Kurse zertifizierter
Partner ist.
"Eine medizinische Grundausbildung gehört in jede Vorbereitung, da sie im Extremfall über Leben und Tod entscheiden kann!"
Inhalt
Ein Medicpack ist bei den Fachausbildungen im Preis inklusive. Bei integrierten Ausbildungen kann das Pack zu einem Preis von CHF 120.- bestellt werden. Das Bleeding Pack beinhaltet: 1x Bauchtasche, 1x Fox Knife Gurt- & Kleidercutter, 1x Chestseal, 1x CAT Tourniquet, 1x Israeli Bandage, 1x Rettungsdecke.
Grobplanung des Ablaufes
3h Ausbildungszeit - Theorie & Praxis
Anforderungen an die Teilnehmenden
Die Notwendig medizinischer Massnahmen soll kein Teilnehmerfeld ausschliessen. Auch sollten Jäger
oder Sportschützen sowie Teilnehmer jeglicher taktischer Lehrgänge dieses Modul besuchen.
Kosten: CHF 280.-
*inkl. Bleeding Control Kit im Wert von CHF 120.-
Low Light Exercises
Schiessen & Taktik
Beschreibung
Laut Statistik der amerikanischen Bundesbehörde FBI (2014) finden 70% aller Eskalationen bei schlechter Sicht statt. Der Einsatz des Lichtes in Koordination mit der Schusswaffe muss trainiert werden. In der Ausbildung gehen wir auf die wichtigsten praktischen Anwendungen ein.
Inhalt
Grobplanung
1h Trockentraining
2h Schiesskeller
Anforderungen an die Teilnehmenden
Bedürfnis und Interesse. Eigene Faust- und/oder Schulterwaffen, Waffenlampen und Handlampen,
250 Schuss Munition.
Kosten: CHF 180.-
Care under Fire
Medic & Taktik
Beschreibung
Mit dem Care under Fire decken wir den ersten Moment der ersten Hilfe unter Beschuss ab. Dieses Modul zeigt dem Teilnehmenden die Komplexität solcher Situationen auf. Man wird gezwungen bewährte Abläufe umzusetzen, zu entscheiden und zu handeln. Wir bieten diese Modul speziell gerne an, weil es alles beinhaltet, um die Teilnehmeden aller Levels zu fordern.
Inhalt
Grobplanung
3h Praktische Anwendungen im Schiesskeller
Anforderungen an die Teilnehmenden
Bedürfnis und Interesse. Eigene Pistole oder Revolver.
Trainierter Schütze, gutes Mindset. Maximal 250 Schuss Munition.
Kosten CHF 180.-
Handgun Combatives
Schiessen & Taktik
Beschreibung
Inhalt
Grobplanung
3h Ausbildungszeit in Theorie (kurz) und Praxis
Anforderungen an die Teilnehmenden
Bedürfnis und Interesse. Eigene Pistole oder Revolver.
Trainierter Schütze, gutes Mindset. Maximal 250 Schuss Munition.
Kosten: CHF 180.-
Small Arms Training
Schiessen
Beschreibung
Das Small Arms Training (Schiesstraining) dient der Festigung der Sicherheit und der Handhabung sowie der Verbesserung des Trefferbilds mit Faustfeuer- und Schulterwaffen. Es werden Inhalte aus den verschiedenen Ausbildungen integriert und die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden berücksichtigt.
Anforderungen an die Teilnehmenden
Plan B Kurse erwartet von den Teilnehmenden eine gefestigte Waffenhandhabung. Der Nachweis einer absolvierten Grundausbildung in den Bereichen Sicherheit, Handhabung und Treffen oder die nachweisbare regelmässige Teilnahme an Schiessanlässen wird verlangt.
Wir testen nach Normen, nicht nach "Schiessstyle"
Die Ausbilder können die Basisfähigkeiten zu Beginn mit Praxisübungen überprüfen. Personen, die den Test nicht bestehen, werden aus Sicherheitsgründen vom Training ausgeschlossen und gerne an eine Grundausbildung aufgeboten.
Weniger Teilnehmer: mehr Effizienz und besseres Coaching
Training in Kleingruppen ist effektiver. Darum bestehen unsere Trainingsgruppen von 4 bis 6 Personen. Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen: Bei Trainings für 4 Personen betragen die Kosten pro Person CHF 100.- für 2h, bei Trainings von 3h pro Person CHF 120.-.
3 Meter
Eigensicherheit
Beschreibung
„3 Meter“ ist ein Ausbildungsprogramm, welches innerhalb der Nahdistanz von 3 Metern agiert. Es sind diese 3 Meter, in welchen statistisch gesehen am häufigsten zwischenmenschliche Konfrontationen ausgetragen werden. Um die persönliche Sicherheit zu begreifen, muss man die unterschiedlichen Phasen der Nahdistanz kennen, damit man in angespannten Situationen handlungsfähig bleibt. Ganz egal, ob man Kampfsport erfahren, Mutter, Vater oder Student ist.
Die Ausbildung baut auf den Aussagen von Jeff Cooper (Die sieben Prinzipen der Selbstverteidigung) auf, welche bis heute an Aktualität und Inhalt nichts eingebüsst haben und im Training und Einsatz (tägliche Aufmerksamkeit) umgesetzt werden sollten.
Inhalt
Grobplanung
1h Wahrnehmungsschulung
2h Taktik & Technik
1h Simulationen
Anforderungen an die Teilnehmenden
Teilnehmer werden ab dem 16. Lebensjahr zugelassen. Die Ausbildung 3 Meter erfordert keine besonderen Vorkenntnisse
oder physische Topleistungen. Es ist eine "Jedermanns"-Ausbildung für die persönliche Sicherheit.
Kosten: CHF 120.-
Concealed Carry
Schiessen & Taktik
Beschreibung
Nicht nur Berufswaffenträger profitieren von dieser Ausbildung nach dem Lehrbuch der amerikanischen Bundesbehörden DEA. Uns geht es um das Bewusstsein unauffällig und wachsam seine Waffe zu tragen. Egal ob Pfefferspray, Messer, Schlagstock oder Feuerwaffe.
Dieses Modul hilft auch dabei, z.B. im Urlaub wachsam zu bleiben und somit seine Eigensicherheit zu gewährleisten.
Inhalt
Grobplanung
3h Ausbildungszeit in Theorie (kurz) und Praxis
Anforderungen an die Teilnehmenden
Bedürfnis und Interesse. Eigene Pistole oder Revolver.
Trainierter Schütze, gutes Mindset. Maximal; 250 Schuss Munition.
Kosten: CHF 180.-
MEDIC Assessment & Training
MEDIC
Beschreibung
Mit dem Medic Assessment & Training bieten wir Teilnehmenden die Möglichkeit, das am TECC Kurs Gelernte weiter zu festigen oder überhaupt wieder anzuwenden. Weiter gilt dieses Modul als Vorkurs für Interessenten des TECC Kurses, welcher ohne Vorkenntnisse nicht zu besuchen ist. Plan B Kurse ist eine der Organisationen, welche Teilnehmende an den TECC Kurs zulassen kann, ohne dass diese aus dem behördlichen Umfeld kommen muss.
Inhalt
Grobplanung
4h Ausbildungszeit in Theorie & Praxis
Anforderungen an die Teilnehmenden
Absolvent des TECC oder Interessent am TECC. Es sind auch Teilnehmer willkommen, die das Thema MEDIC als Ergänzung zu ihren andern Aktivitäten nutzen möchten.
Kosten: CHF 180.-
Kosten für Teilnehmden welche TECC absolviert haben:
CHF 120.-
Praktische Vorbereitung für die Waffentragprüfung
Schweizer Rechtsgrundlage
Beschreibung
Die Vorbereitung für die Waffentragscheinprüfung ermöglicht es, die geforderten Kenntnisse in den Bereichen Sicherheit, Handhabung und Treffen an der Waffe zu erlangen. Dazu bietet dieser Kurs Lernunterstützung und die Möglichkeit, individuelle Fragen zur theoretischen Prüfung zu stellen.
Plan B bietet die Vorbereitung für folgende Waffentragprüfungen an
Dieser Kurs ist eine Vorbereitung und keine Grundausbildung an der Waffe! Eine gefestigte Grundausbildung und regelmässiges Training wird vorausgesetzt.
Inhalt
Praxis: Sicherheit
Praxis: Handhabung
Praxis: Treffen
Grobplanung
1h Trockentraining
1h Schiessen
Anforderungen an die Teilnehmenden
Anmeldung für die Waffentragscheinprüfung.
Durchführung
Nur auf Anfrage